Unterbringung von Geflüchteten in der Samtgemeinde Jesteburg

Und wie geht es jetzt weiter mit den Containern? (Ein Bericht aus dem Samtgemeinderat vom 1. März 2023) Das Wichtigste in Kürze: Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. März 2023 schließlich doch einen insgesamt guten Weg gefunden, die Container allesamt einer Nutzung (und damit verbundenen Refinanzierung) für die Unterbringung von Geflüchteten zuzuführen. Dies

Zu Gast bei der Jesteburger Feuerwehr….

Als stellvertretende Bürgermeisterin durfte ich am 18.2.2023 als Gast an der Mitgliederversammlung der Jesteburger Feuerwehr teilnehmen. Das war für mich ein toller Einblick in die Arbeit unserer geschätzten Feuerwehr.Die Einsatzbilanz macht deutlich: Ohne den Einsatz, die hohe Motivation und die große Kameradschaft ginge vieles nicht, wenn es darum geht, Gefahrensituationen erfolgreich abzuwehren und zu bewältigen. Gerade die Kameradschaft ist

Presseerklärung zur Flüchtlingsunterbringung

In der letzten Ratssitzung der Gemeinde Jesteburg hatte der Gemeinderat über die Bereitstellung einer Fläche zur Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Reitplatzgelände zu entscheiden. Die Entscheidung des Rates hat bei einigen SPD/Grüne-Ratsmitgliedern alle Dämme brechen lassen. Dort wird unter anderem propagiert, dass die Jesteburger Willkommenskultur „unter die Räder“ gekommen sei. Unter die Räder gekommen ist

Zur Flüchtlingsthematik….

Die CDU unterstützt ausdrücklich die Aufnahme von Flüchtlingen in der Samtgemeinde Jesteburg in jeder geeigneten Unterkunft und auf jedem geeigneten Grundstück, jedoch nicht auf dem zentralen Reitplatzgelände. Die Jesteburger CDU hat stets konstruktive und schnell realisierbare Lösungsvorschläge bei der Unterbringung von Geflüchteten in unserer Gemeinde vorgeschlagen, sei es die verlängerte Unterbringung im Stubbenhof oder andere

CDU Neujahrs-Klönschnack

Am 20. Januar 2023 ging es rustikal her: In der urigen Umgebung des historischen Lohofer Speichers trafen sich rund 40 Freunde und Mitglieder der CDU der Samtgemeinde Jesteburg zum Klönschnack. Dazu gab es Punsch und ein deftig-leckeres Raclette, das über dem offenen Feuer zubereitet wurde. So ließ es sich bei schönstem Winterwetter ausgiebig über „dit

Kreisverkehr kann 2023 noch gebaut werden

Der Gemeinderat hatte Ende letzten Jahres die Weichen für eine kostenoptimierte Oberflächenentwässerung unter Beibehaltung des Zieles zum Bau des Kreisverkehrsplatzes bis Ende 2023 auf den Weg gebracht.Einmalig war hier, dass sich unter maßgeblicher Initiierung der CDU, Rat und Verwaltung zum engen Schulterschluss entschieden, indem sie den Vorsitzenden des Straßen- Wege- und Umweltausschusses in die Vorhabenplanung direkt

Ja , zur Unterbringung von Flüchtlingen

Die CDU in der gesamten Samtgemeinde Jesteburg bekennt sich uneingeschränkt zur Hilfe für und Unterbringung von Geflüchteten in unserem Samtgemeindegebiet ohne jegliche Einschränkungen. Die Auswahl der Orte zur Unterbringung von Flüchtlingen werden über mindestens 5-10 Jahre unseren Ort prägen und im Besonderen die Entwicklung der Gemeinde beeinflussen. Hierbei sind Bedürfnisse der Flüchtlinge sowie der Gemeinde

Weihnachtsgruß

Weihnachten: Zeit des Friedens – Tage der Besinnung – Stunden der Freude – Minuten der Stille – Sekunden des Glücks – Augenblicke der Hoffnung: Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr! Ihre CDU in der Samtgemeinde Jesteburg

Krisen – Finanzen – Investitionen – wie geht es weiter mit den Projekten….

Ein Kurz-Bericht aus dem Samtgemeinderat vom 24.11.22, fortgesetzt am 15.12.22: Die weltweiten Krisen machen leider auch vor den Toren der Samtgemeinde Jesteburg nicht halt und so kam es, dass sich der Rat in seiner jüngsten Sitzung vor allem damit beschäftigen musste, wie jetzt weiter mit den geplanten großen Investitionen umzugehen ist. „Wir müssen ganz neu

Bendestorfer Jahresrückblick 2022

Liebe Bendestorfer, bei den Kommunalwahlen im letzten Herbst haben viele von Ihnen und Euch der CDU sowie unseren Kandidaten ihre Stimmen gegeben und im November 2021 haben wir drei unser Mandat im Gemeinderat von Bendestorf antreten dürfen. Nach einem Jahr im Amt möchten wir uns für das von Ihnen gewährte Vertrauen noch einmal ganz herzlich