Der Jesteburger Haushalt 2017

In der letzten Gemeinderatssitzung am 1.3.2017 wurde auch der vorläufige Haushaltsplan für das Jahr 2017 mit großer Mehrheit verabschiedet. Der Kämmerer unserer Gemeinde hatte sein großes Zahlenwerk zum Teil in anschaulichen Grafiken dargestellt, dabei war das Schaubild zur Entwicklung des Sachvermögens besonders eindrucksvoll: In den letzten acht Jahren ist das Sachvermögen der Gemeinde Jesteburg von

Schule in Jesteburg – Zahlen, Daten, Fakten

Stellungnahme zum Bericht im Wochenblatt 25. Februar 2017 Liebe Jesteburgerinnen und Jesteburger, zu der Berichterstattung im Nordheide Wochenblatt am 25. Februar 2017 mit dem Titel ‚Jesteburg: Zentrum der Elite?‘ über eine mögliche Oberstufe möchte ich als Schulausschuss-Vorsitzende der Samtgemeinde gerne Stellung nehmen. Zunächst ist es völlig unverständlich, warum und aus welchen konkreten Motiven heraus sich

Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD für Gewerbeflächen

ANTRAG Die Gemeinde Jesteburg prüft zusätzliche Potenzialflächen für Gewerbeansiedlungen und stellt zeitgleich den Antrag an die Samtgemeinde, bei der anstehenden Überarbeitung des Flächennutzungsplanes ebenfalls ihr Augenmerk auf zusätzliche Gewerbeflächen zu richten. BEGRÜNDUNG Das bestehende Gewerbegebiet in Jesteburg bietet keine freien Flächen mehr. Gleichzeitig gibt es zumindest zwei in Jesteburg bereits ansässige Firmen, die Erweiterungsbedarf angezeigt

Antrag über einen City-Manager

ANTRAG Nach Maßgabe des Städtebauförderungs-Programms und zur Einleitung und Begleitung eines Prozesse zur Stabilisierung des Einzelhandels in Jesteburg, beantragen wir die Einstellung eines „City-Managers“ direkt als Stelle bei der Verwaltung oder alternativ als externen Berater. Befristet kann diese Stelle über die Städtebauförderung finanziert werden. BEGRÜNDUNG In den letzten Jahren reduziert sich das Angebot im Bereich

Beeindruckend: Der neue Schießstand in Jesteburg

Der Jesteburger Schützenverein hat am 10.2.2017 die Ratsmitglieder zu einer Baubesichtigung des neuen Schießstandes eingeladen. Von außen vielleicht einfach nur ein besonders großes Gebäude, aber mit vielen schönen großen Fenstern und den roten Klinkern auch ansprechend für unser Jesteburg. Von Innen allerdings erweist sich das neue Schützenhaus mit dem großen öffentlichen Raum, den vielen verschiedenen

Kurzer Bericht aus dem Jesteburger BauAusschuss vom 8.2.2107

TOP famila: Jetzt geht es richtig los! Mit dem neuen Landesraumordnungsprogramm, das gerade vom Land Niedersachsen verabschiedet wird, ist es für die Gemeinde Jesteburg nun endlich möglich einen neuen und mit allen Gesetzen abgestimmten B-Plan für das ehemalige Festhallengrundstück in Jesteburg aufzustellen. In der jüngsten BauAusschussSitzung stellte der Planer Herr Gosch vom Ingenieurbüro Gosch-Schreyer-Partner seinen

Gute Öffentlichkeitsarbeit muss auch sachkundig sein

Anmerkungen über die öffentliche Darstellung der Beratungen im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK) am 14.12.2016 durch die UWG Jes Das darf man gerne anerkennen: Die UWG Jes betreibt viel Öffentlichkeitsarbeit. Allerdings kommt es dabei manchmal (noch?) zu faktisch falschen bzw. missverständlichen Aussagen, die bestenfalls nahelegen, dass beratene Sachverhalte nicht verstanden wurden. So geschehen

Wie geht es nun weiter mit famila auf dem ehemaligen Schützenplatz?

Wir werden uns bei dem neuen B-Plan strikt an die zu erwartenden Festsetzungen des neuen Landesraumordnungsprogramms halten. Das LROP hat sich im Punkt Integrationsgebot deutlich aus Jesteburger Sicht verbessert. Einzelhandelsgroßprojekte (bisher alles über 800m2) dürfen nun in Ausnahmefällen auch außerhalb des Ortskerngebietes angesiedelt werden. Die Definition der Ausnahmen trifft Jesteburg zu 100 Prozent. Das LROP

Die neue CDU-Fraktion in Bendestorf beginnt mit ihrer Arbeit

Die CDU Bendestorf informiert! Am 17. Januar 2017 fand die erste Sitzung des Ausschusses Senioren, Umwelt, Vereine statt. Auf der Tagesordnung standen die Anträge über die finanziellen Zuschüsse für die Bendestorfer Vereine. Wir freuen uns über das große Engagement in den Ortsvereinen, besonders über die kontinuierlich wachsende Jugendarbeit, die wir auch weiterhin gerne unterstützen möchten.

Start der neuen Legislaturperiode

Am 1. November 2016 hat nun die neue Legislaturperiode begonnen und die Räte in der Samtgemeinde Jesteburg haben in ihren ersten konstituierenden Sitzungen die Arbeit aufgenommen. Dabei galt es zunächst die Formalitäten abzuarbeiten und die zukünftigen Ausschüsse und Gremien zu besetzen. Starkes CDU- und BUG-Team für die Samtgemeinde Bei der konstituierenden Sitzung des Samtgemeinderates in