Antrag auf Ausweisung einer Fläche für Handel und Gewerbe auf dem derzeitigen Reitplatzgelände in der Gemeinde Jesteburg.

Begründung: Der Gemeinderat hat auf seiner Sitzung am 20.12.2017 mit dem Kauf des derzeitigen Reitplatzgeländes ein großes innerörtliches Grundstück erworben. Dieses Gelände ist von sehr unterschiedlichen Nutzungen umgeben, so befinden sich hier die Schulen, ein Kindergarten, das Jugendhaus, das Freibad und viele weitere Sportanlagen sowie der Bauhof und hoffentlich bald unser neuer Lebensmittelvollsortimenter, lediglich an

Kurze Stellungnahme zu den Haushaltsberatungen 2018 von Julia Neuhaus

Das Defizit im Haushalt 2018 der Gemeinde Jesteburg verschlechtert sich leider laut Herrn Oertzen – unserem Gemeindekämmerer – auf ca. 600.000€. Dieses große Defizit entsteht durch stark steigende Personalkosten im Bereich der Kindergärten und des Bauhofes sowie durch deutlich ansteigende Verwaltungserstattungen an die Samtgemeinde, außerdem wirkt sich eine Veränderung der Schlüsselzahlen (besagen welcher Anteil am

Der rote Faden fehlt!

Was steckt dahinter? Einmal mehr gab das Verhalten der Gruppe UWG/FDP (hier vertreten durch Hansjörg Siede) bei der Bauausschusssitzung am 15.11.17 nicht nur mir Rätsel auf. Beim Tagesordnungspunkt 7 ging es um die Änderung des Bebauungsplanes „Brettbeekskoppeln-Ost“, dabei handelt es sich um eine geplante Bebauung des s.g. Zirkusplatzes – dem Sandparkplatz am Kreisel. Hier sollen

Wo bleibt hier die Bürgerbeteiligung?

Kommentar zum Bauausschuss 15.11.2017 von Britta Witte Tagesordnungspunkt 8: Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich „Sandbargfläche“ in Jesteburg CDU fragt: Wo bleibt hier die Bürgerbeteiligung? Unter diesem Top verbarg sich ein Antrag des Investors May & Co, der auf dem Gelände des Jesteburger Osterberges ein neues Wohn- und Einzelhandessquartier entwickeln möchte. In der

Asendorfer – Grüne opponieren gegen Reiterhof

Stellungnahme zum Artikel aus dem Hamburger Abendblatt vom 27.09.2017 Der Grünen Abgeordnete Pierre Lösch aus Asendorf wirft der Gemeinde Jesteburg in Bezug auf die geplante Umsiedlung des Reitvereines vom „Turnierplatz“ auf ein Gelände hinter dem letzten Sportplatz „Am alten Moor“ (zur Zeit Pferdewiese siehe Foto) eine so wörtlich „anmaßende Politik“ und „…in mehrfacher Hinsicht…desaströse Entscheidung…“

Zurück ins Mittelalter oder weiter in Richtung Zukunft?

Darüber sollten die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur in der Sitzung am 24.05.2017 entscheiden. Es ging um einen Antrag der UWG-Jes, die in 2015 vom Gemeinderat beschlossene „Richtlinie zur Kunst-und Kulturförderung in der Gemeinde Jesteburg“ zu überarbeiten. Diese lehnt die UWG-Jes nämlich grundsätzlich ab und hat 12 (zwölf) Änderungsanträge gestellt, mit denen

Das Sandbargcenter und die UWG Jes!

Auf Antrag der UWG stand auf der Bauausschusssitzung am 31. Mai auch das Thema „Sandbargcenter“ auf der Tagesordnung. Der Rat solle sich nun umgehend mit der näheren Planung einer Bebauung des Jesteburger Osterberges befassen. Nach eigenen Worten hält die UWG das vorgelegte Konzept mit einer zusätzlichen Einzelhandelsfläche von über 6.000 qm, 1.100 qm Bürofläche und

Bleibt das Itzenbütteler Kirchfeld Wochenendhausgebiet?

Auszug aus der Bauausschusssitzung vom 31.05.17 : Top 08 – Antrag Ratsmitglied Börner (SPD) – >>Der Gemeinderat möge zeitnah entscheiden, ob er das Thema „B-Plan Itzenbütteler Kirchfeld“ weiter verfolgen möchte oder dies nicht tun und damit beim Landkreis Harburg ein bauaufsichtliches Verfahren veranlassen, auslösen will.

Klares Signal – CDU setzt auf „famila“ am Brettbach – will aber die Tür für eine Entwicklung auf dem Osterberg nicht endgültig zuschlagen

Die CDU Jesteburg hat sich auf einer Klausurtagung eingehend mit dem Für und Wider der Einzelhandelsprojekte „famila auf dem Festhallengelände“ und „Sandbarg-Center“ befasst. Kurz und knapp: Zusammengefasst sprechen wir uns als CDU klar für den Bau von famila am geplanten Standort aus. Das geplante Sandbargcenter ist ein interessantes Konzept, das aber insbesondere aus folgenden Gründen