Fahrt zum Niedersächsischen Landtag in Hannover

Am 27. August 2025 veranstaltete die CDU SG Jesteburg einen Ausflug zum Niedersächsischen Landtag in Hannover. Es war ein schöner Tag mit vielen Eindrücken und spannenden Informationen. Besonders das Treffen mit unserem Landtagsabgeordneten Jan Bauer hat uns interessante Einblicke vermittelt. Bis zum nächsten Mal!

Warum Einwohnerwachstum in der Samtgemeinde Jesteburg sinnvoll ist– im Einklang mit dem dörflichen Charakter

Die Samtgemeinde Jesteburg, mit ihren rund 10.000 Einwohnern, ist ein wunderschöner Ort, der durch seinen dörflichen Charme und seine Gemeinschaftlichkeit besticht. Um die Zukunft dieses liebenswerten Ortes zu sichern, ist ein moderates Einwohnerwachstum eine sinnvolle Strategie, vorausgesetzt, es wird achtsam umgesetzt, um den einzigartigen Charakter der Samtgemeinde Jesteburg zu bewahren. Wachstum als Chance für die

Kurz informiert aus der Samtgemeinde…

In seiner letzten Sitzung vor der politischen Sommerpause am 26.6.25 hat der Samtgemeinderat noch einige wichtige Beschlüsse gefasst: Schließlich gilt: Je kompakter der Neubau (bei Beachtung des erarbeiteten Raumkonzeptes) und das drumherum, desto mehr Grundstücksfläche kann zur Refinanzierung des Neubaus vermarktet werden und desto geringer muss die Samtgemeinde-Umlageerhöhung ausfallen, denn dies ist neben Fördermitteln und

Jahreshauptversammlung 2025

Am 05. Mai 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung in Jesteburg – im Hotel Jesteburger Hof, statt. Wir haben uns gefreut, dass ihr so zahlreich dabei gewesen seid. Neben den turnusgemäßen Vorstandswahlen informierte unser Gast Jan Bauer – Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag – über Aktuelles aus dem Landtag. Unsere Bundestagsabgeordnete Cornell Barbendererde, war uns per Videocall direkt

Erfreuliche Nachricht aus dem Jesteburger Gemeinderat und eine Haushaltssicherung mit Weitblick….

Das Jesteburger Freibad wird in der Saison 2025 wieder geöffnet, das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 2.4.25 trotz angespannter Haushaltslage einstimmig beschlossen. Bei den Öffnungszeiten muss dann allerdings aus Kostengründen etwas reduziert werden: Statt bisher an 7 Tagen von 8-20 Uhr wird es einen Ruhetag geben (Dienstag) und die täglichen Öffnungszeiten werden in

Windräder in der Samtgemeinde Jesteburg

Die CDU-Fraktion in der Gemeinde Jesteburg begrüßt ausdrücklich die Initiative des Landkreises, den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die Nutzung von Windenergie ist dabei einer von mehreren wichtigen Bausteinen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Energieversorgung und die Erreichung der Klimaziele. Dabei ist allerdings eine sorgfältige Prüfung der Standorte

Eine Gefährdungsanzeige, die Frage der Priorisierung und ihre Folgen….

Erst am 30. Januar hat die Samtgemeinde Jesteburg ihren Haushalt 2025 beschlossen, darin enthalten sind auch ordentliche Planungskosten für den Neubau der Grundschule Jesteburg sowie für die Sanierung der Bendestorfer Schule und den Neubau der Bendestorfer Feuerwache. Alle drei Projekte sind sehr wichtige Pflichtaufgaben und sollen endlich vorangebracht werden.  Außerdem ist auch der Investitionsplan für

Danksagung an unsere Wähler

Wir, die CDU der Samtgemeinde Jesteburg, danken allen unseren Wählern und Unterstützern. Sie alle haben ein sehr starkes Ergebnis unserer Kandidatin Dr. Cornell Barbendererde, als auch der CDU-Deutschland ermöglicht. Wir haben mit 38,5 % ihrer Erststimmen für unsere Bundestagskandidatin sowie 35,3 % ihrer Zweitstimmen das Beste Wahlergebnis im gesamten Landkreis Harburg erzielen können. Ausdrücklicher Dank

…aus unserer Mitte gerissen….

 Traueranzeige für Steffen Burmeister: Uns hat die Nachricht über Steffen Burmeisters Tod zutiefst betroffen. Wir trauern gemeinsam mit der Familie sowie seinen zahlreichen Wegbegleitern. Wir verlieren ein geschätztes Ratsmitglied innerhalb der Samtgemeinde- sowie der Gemeinde Jesteburg. Steffen, es war eine Bereicherung mit Dir gemeinsam in den politischen Räten, manchmal auch durchaus kontrovers, gearbeitet zu haben.

Wichtige Pflichtaufgaben erschweren den Haushaltsplan 2025 der Samtgemeinde Jesteburg

Stellungnahme zum Haushaltsplan 2025 der Samtgemeinde Jesteburg: Zunächst einmal möchten wir unserer Verwaltung, insbesondere Frau Ostermann, danken für die umfassende Darstellung der finanziellen Situation und der geplanten Investitionen. Der Haushaltsentwurf 2025 zeigt ganz deutlich die Problematik sowie die großen Herausforderungen vor denen die Samtgemeinde Jesteburg gerade steht. Neben den allgemeinen Kostensteigerungen, hervorgerufen durch die großen