
Dringender Aufruf der Jesteburger Hausärzte!
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, in den letzten Tagen hat sich unser gewohntes Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Viele Menschen sind angesichts der COVID19-Pandemie verunsichert, haben gesundheitliche und existentielle Sorgen, die sie vorher vielleicht noch nicht gekannt haben. Für alle, die Kraft und Inspiration aus ihren sozialen Begegnungen schöpfen, sind diese Einschränkungen des öffentlichen Lebens ein
„Abgelegen in der Stille des Waldes schuf das Künstlerehepaar Johann und Jutta Bossard zwischen 1912 und 1950 auf einem drei Hektar großen Grundstück ein Gesamtkunstwerk“, so die deutsche Stiftung Denkmalschutz. Neue Lebensentwürfe entstanden, indem Kunst, Musik, Dichtung und Architektur auf der einen Seite sowie Nahrung, Natur und Alltagskultur auf der anderen Seite als etwas harmonisches
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 27. März stattfindet, möchten wir gerne unsere – doch schon etwas in die Jahre gekommene – Satzung unseres Ortsverbandes an die aktuellen Erfordernisse anpassen. Wer sich gerne darauf vorbereiten möchte, kann im Folgenden die geplanten Änderungen einsehen, weitere Erläuterungen dazu werden auf der Jahreshauptversammlung gegeben: GeschäftsordnungNeu03032020
SPD, Grüne und UWG-Jes lehnen Verwaltungsvereinbarung ab, um den Bauhof-Standort in Jesteburg zu erhalten Seit Jahren wurde in den Gemeinden Bendestorf und Jesteburg über die Zusammenlegung ihrer Bauhöfe diskutiert. Synergien sollen und müssen genutzt werden. Zeitgleich begann die Suche nach einem neuen Standort, u.a. in Höhe Lohof. Die kleine Samtgemeinde unterhält zurzeit insgesamt vier Bauhöfe
Ein fröhliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes Neues Jahr wünschen wir all unseren Freunden und Bekannten. Ihr CDU-Team SG Jesteburg
Am kommenden Donnerstag, den 28.11.2019, wird in der öffentlichen Sitzung des Jugend-, Schul- und Sportausschusses der SG Jesteburg der Schulentwicklungsplan für unsere Samtgemeinde vorgestellt. Konkret geht es um die Bevölkerungsentwicklung, die demographische Entwicklung, die Anzahl der Einschulungen und die Auswirkungen auf unsere beiden Grundschulstandorte in Jesteburg und Bendestorf. Schwere Beratungen und ggf. auch unangenehme Entscheidungen
Am 23.9.2019 hatten die CDU Ortsverbände Buchholz und Jesteburg zu einem Vortrag von Prof. Vahrenholt im ISI Buchholz eingeladen. Nach einer kurzen Einführung mit persönlichen Überlegungen durch Prof. Bockisch, begann Herr Prof. Vahrenholt damit, die Reihenfolge des Themas „Der Klimawandel – von den Ursachen bis zur Energiewende“ umzudrehen. Er stellte die Einsparziele Deutschlands in einen
Bitte schon mal merken: Am 23.9.2019 veranstalten die CDU Ortsverbände Buchholz und Jesteburg eine Info-Veranstaltung mit dem aktuellen Thema: Ursachen des Klimawandels und Wichtiges zur Energiewende! Referent ist der ehemalige Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Bäckerstraße 6, ISI Buchholz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch CDU Ortsverbände Buchholz
Der Borkenkäfer führt auch in Jesteburg zu Kahlschlägen – Die CDU setzt sich für eine zukunftsorientierte Aufforstung ein. Aufgrund des Befalls durch den Borkenkäfer mussten auch in der Gemeinde Jesteburg – u.a. am Osterberg – Wälder bzw. Waldstücke radikal abgeholzt werden. Die CDU hat nun eine Anfrage zur Beantwortung im nächst möglichen Ausschuss für Straßen,